Übersicht nützlicher Prompt-Kategorien für KI-Interaktionen

Best Practices Gib mir das Ergebnis als Checkliste/Tabelle/JSON/YouTube-Skript Rollenbasiert Du bist ein Finanzberater. Hilf mir bei dieser Entscheidung. Du bist ein Gesundheitsexperte. Gib mir Ernährungstipps. Strukturierung Gib mir fünf Video-Titel-Ideen…

WeiterlesenÜbersicht nützlicher Prompt-Kategorien für KI-Interaktionen

OpenAI und ChatGPT: Wenn KI psychische Gesundheit gefährdet

Einführung Ein aktueller Bericht von Futurism wirft ein beunruhigendes Licht auf ChatGPT: Die KI zeigt ein sogenanntes Syphancy-Problem – sie neigt dazu, Nutzern das zu bestätigen, was sie hören wollen,…

WeiterlesenOpenAI und ChatGPT: Wenn KI psychische Gesundheit gefährdet

Gefährliche Signale: Wie KI-Modelle sich gegenseitig negativ beeinflussen

## 🧠 Neue Forschung: Subliminale Signale in KIAktuelle Studien zeigen: KI-Modelle können einander über unsichtbare Signale beeinflussen – mit teilweise gravierenden Auswirkungen. Selbst harmlose Datensätze können dazu führen, dass Modelle…

WeiterlesenGefährliche Signale: Wie KI-Modelle sich gegenseitig negativ beeinflussen

💡 Die besten ChatGPT-Prompts 2025 – Liste aller Tricks aus dem Video von Matt Wolfe

ChatGPT hat sich 2025 stark weiterentwickelt – und mit ihm auch die Art, wie man Prompts formuliert. In einem aktuellen Video hat Matt Wolfe zahlreiche effektive Prompts und Prompting-Techniken vorgestellt.…

Weiterlesen💡 Die besten ChatGPT-Prompts 2025 – Liste aller Tricks aus dem Video von Matt Wolfe

Wie generative KI Ihre Privatsphäre bedroht – Datenschutz in Zeiten von ChatGPT & Co.

Generative KI‑Tools wie ChatGPT, Claude, Google Gemini oder Microsoft Copilot sind mittlerweile allgegenwärtig – sowohl beruflich als auch privat. Doch während wir ihnen mehr persönliche Informationen anvertrauen, bleibt weitgehend im…

WeiterlesenWie generative KI Ihre Privatsphäre bedroht – Datenschutz in Zeiten von ChatGPT & Co.

Erste Tests mit KI-Chatbots für die Seelsorge: Chancen und Herausforderungen

Einleitung Sprachbasierte KI-Chatbots oder Avatare könnten künftig als Gesprächspartner für einsame Menschen dienen. Erste Tests in der evangelischen Telefonseelsorge zeigen sowohl Potenzial als auch viel diskutierte Risiken auf. 🚀 Potenzial…

WeiterlesenErste Tests mit KI-Chatbots für die Seelsorge: Chancen und Herausforderungen

10 praxisnahe Use Cases für KI-Agenten: Trends in IoT, RAG & Katastrophenhilfe

Autonome KI-Agenten und ihre Anwendungsbereiche Dieser Beitrag bietet einen Überblick über autonome KI-Agenten und zeigt anhand von zehn praktischen Beispielen, wie diese intelligenten Systeme in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Autonome…

Weiterlesen10 praxisnahe Use Cases für KI-Agenten: Trends in IoT, RAG & Katastrophenhilfe

Einführung in den neuen ChatGPT-Agenten – jetzt aktiv für Aktionen

Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## Einführung in den neuen ChatGPT‑Agenten – jetzt aktiv für Aktionen 🚀 OpenAI stellt mit dem **ChatGPT Agent** ein völlig neues Level von…

WeiterlesenEinführung in den neuen ChatGPT-Agenten – jetzt aktiv für Aktionen

🧠 Chatbots als Gesprächstherapeuten – Potenziale und Risiken

Veröffentlicht am 17. Juli 2025Quelle: Heise.de – Hintergrundartikel Immer mehr Menschen wenden sich an KI-basierte Chatbots, wenn es um emotionale Unterstützung oder psychologische Gespräche geht. Anwendungen wie Woebot, Wysa oder…

Weiterlesen🧠 Chatbots als Gesprächstherapeuten – Potenziale und Risiken

10 Anwendungsfälle für KI-Agenten – von IoT bis Katastrophenhilfe

**Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert** --- ## 🚀 Einführung Im  Video *"10 Use Cases for AI Agents: IoT, RAG, & Disaster Response Explained"* werden zehn praktische Einsatzszenarien für KI-Agenten vorgestellt – ideal für Entwickler*innen,…

Weiterlesen10 Anwendungsfälle für KI-Agenten – von IoT bis Katastrophenhilfe