Meta Datenschutz bis 27. Mai 2025 verbessern
Hier sind vier Hauptpunkte aus dem Artikel: - **Meta AI verwendet Nutzerdaten für KI-Training:** Öffentliche Inhalte von Facebook und Instagram sollen ab dem 27. Mai 2025 für Metas KI-Modell genutzt…
Hier sind vier Hauptpunkte aus dem Artikel: - **Meta AI verwendet Nutzerdaten für KI-Training:** Öffentliche Inhalte von Facebook und Instagram sollen ab dem 27. Mai 2025 für Metas KI-Modell genutzt…
Am 6. Mai 2025 hat Deutschland sein erstes Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) gegründet. Dr. Karsten Wildberger wurde zum ersten Digitalminister ernannt. Das neue Ministerium bündelt digitale Zuständigkeiten aus…
Wichtige punkte bei der einführung von KI Systemen Striktes Berechtigungskonzept: Ob KI oder nicht – jede Lösung erhält nur Zugriff auf genau die Daten, die sie zur Erfüllung einer Aufgabe…
Geschlechterbias in KI: Risiken und Folgen für unseren Alltag
Wenn KI das Klassenzimmer verzaubert – Lernen im Wandel.
Der Artikel des Bitkom befasst sich mit der rasanten Zunahme der KI-Nutzung in Deutschland und den Bedenken hinsichtlich der Abhängigkeit von ausländischen KI-Anbietern. Hauptpunkte des Artikels: Steigende Nutzung: 67 %…
Die Studie D21-Digital-Index 2024/25 liefert ein jährliches Lagebild zur digitalen Gesellschaft in Deutschland. Sie analysiert, wie Bürger*innen die digitale Transformation erleben und welche Herausforderungen es gibt. Hauptpunkte der Studie Digitale…
Kernpunkte der AI-Act-Regelung: KI-Kompetenz als Pflicht: Unternehmen und Bildungsanbieter müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden KI sachkundig anwenden und Risiken abschätzen können. Branchenübergreifende Schulungsanforderungen: Die Regelung betrifft nicht nur Technologieunternehmen, sondern…
Die Seite behandelt die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Medizin, insbesondere deren Einsatz zur Verbesserung von Diagnostik, Therapie und Verwaltung im Gesundheitswesen. Hier sind die wichtigsten Punkte: Datenexplosion…
Das Thesenpapier der Bundesärztekammer „Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung“ aus dem Jahr 2025 beleuchtet die Auswirkungen von KI auf das deutsche Gesundheitssystem und formuliert zentrale Thesen zur zukünftigen Entwicklung. Hauptpunkte…