Was ist Agentforce? – Salesforces neue KI-Plattform erklärt

Agentforce ist Salesforces jüngste Erweiterung im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) und markiert einen wichtigen Schritt in der Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die Plattform wurde 2024 eingeführt und integriert KI-Agenten…

WeiterlesenWas ist Agentforce? – Salesforces neue KI-Plattform erklärt

Salesforce bringt Agentforce in OpenAIs ChatGPT – neue Integration vertieft KI-Partnerschaften

Der US-Softwarekonzern Salesforce hat angekündigt, seine KI-Plattform Agentforce in OpenAIs ChatGPT zu integrieren. Die Partnerschaft erweitert die bisherige Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen und soll Kunden ermöglichen, auf Unternehmensdaten in Agentforce…

WeiterlesenSalesforce bringt Agentforce in OpenAIs ChatGPT – neue Integration vertieft KI-Partnerschaften

OpenAI und Walmart starten Partnerschaft für ChatGPT-Shopping

OpenAI hat eine neue Kooperation mit dem US-Handelsriesen Walmart angekündigt, um Nutzern künftig den direkten Einkauf innerhalb von ChatGPT zu ermöglichen. Damit erweitert das Unternehmen seinen Vorstoß in den Bereich…

WeiterlesenOpenAI und Walmart starten Partnerschaft für ChatGPT-Shopping

Sam Altman kündigt Erwachsenen-Version von ChatGPT an – einen Tag nach neuen KI-Gesetzen in Kalifornien

OpenAI-CEO Sam Altman hat eine neue, ausschließlich für Erwachsene bestimmte Version von ChatGPT angekündigt – nur einen Tag, nachdem Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom mehrere Gesetze unterzeichnet hatte, die den Umgang…

WeiterlesenSam Altman kündigt Erwachsenen-Version von ChatGPT an – einen Tag nach neuen KI-Gesetzen in Kalifornien

Raus aus der Rohstoff-Krise: Die disruptive Kraft der Circular Economy nutzen

Die Sorge um Rohstoffe ist kein Randthema mehr. Auf der K 2025 – der Leitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie in Düsseldorf – war „Shaping the Circular Economy“ eines der Kernthemen.…

WeiterlesenRaus aus der Rohstoff-Krise: Die disruptive Kraft der Circular Economy nutzen

Next‑Gen‑Modelle & agentische Workflows: GPT‑5, Claude Sonnet 4.5 & was Autonomie in KI jetzt bedeutet

Wir erleben gerade eine Verschiebung: KI‑Modelle entwickeln sich von Assistenten hin zu Agenten. Modelle wie GPT‑5 und Claude Sonnet 4.5 zeigen, wie stärkeres Reasoning, Tool‑Integration und längere Autonomie neue Workflows ermöglichen…

WeiterlesenNext‑Gen‑Modelle & agentische Workflows: GPT‑5, Claude Sonnet 4.5 & was Autonomie in KI jetzt bedeutet

Der neue KI-Modus in der Google Suche: Was er kann und wie er funktioniert

Der KI-Modus in der Google Suche startet ab dem 8. Oktober 2025 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er erweitert die klassische Suchfunktion um eine neue, KI-gestützte Ebene, die komplexe…

WeiterlesenDer neue KI-Modus in der Google Suche: Was er kann und wie er funktioniert

Semantische Entropie in Large Language Models: Bedeutung über Wörter hinaus

In der Welt der großen Sprachmodelle (LLMs) wird oft untersucht, wie unsicher ein Modell beim Vorhersagen des nächsten Tokens ist — typischerweise mittels Shannon-Entropie über Wortwahrscheinlichkeiten. Doch diese Unsicherheit bezieht…

WeiterlesenSemantische Entropie in Large Language Models: Bedeutung über Wörter hinaus

Warum ein LLM kein Gehirn ist – Der fundamentale Unterschied zwischen KI und menschlichem Lernen

Ein großes Sprachmodell (Large Language Model, LLM) und das menschliche Gehirn können auf den ersten Blick ähnlich wirken: Beide verarbeiten Sprache, erkennen Muster und reagieren auf Reize. Doch die Gemeinsamkeiten…

WeiterlesenWarum ein LLM kein Gehirn ist – Der fundamentale Unterschied zwischen KI und menschlichem Lernen

Titel: Google AI Studio – KI-Entwicklung direkt im Browser (2025)

Google AI Studio ist eine browserbasierte Entwicklungsumgebung für Künstliche Intelligenz, die es ermöglicht, eigene KI-Modelle zu erstellen, zu testen und in Anwendungen zu integrieren – ganz ohne lokale Installation. Das…

WeiterlesenTitel: Google AI Studio – KI-Entwicklung direkt im Browser (2025)