ChatGPT als Börsen-Trader: 25 % Gewinn in einem Monat – aber ein Haken bleibt

Einleitung

Ein Reddit-Nutzer namens Nathan Smith hat ein spannendes Experiment gestartet: Er stellte dem KI-Modell GPT‑4o 100 US-Dollar zur Verfügung, um damit automatisch in unterbewertete Small‑Cap-Aktien zu investieren. Bereits nach einem Monat verzeichnete das KI-Portfolio einen Gewinn von 25 %, während der S&P 500 im gleichen Zeitraum nur etwa 3 % zulegte.

Das Experiment im Überblick

  • Dauer: Geplant über sechs Monate (Beginn: aktuell laufend, bisher ein Monat abgeschlossen)
  • Modell: OpenAIs GPT‑4o
  • Strategie: Auswahl und Handel mit vermeintlich unterbewerteten Small‑Cap-Aktien

Ergebnis der ersten Zwischenbilanz

Das KI-Portfolio wuchs innerhalb eines Monats von 100 USD auf etwa 125 USD – ein Plus von 25 %. Der S&P 500 hingegen stieg im selben Zeitraum lediglich um etwa 3 %.

Expertenmeinungen & Studien

  • Forscher der Universität Duisburg‑Essen sehen Potenzial in GPT-Modellen, subtil positive bzw. negative Nachrichtenereignisse zu erkennen und darauf basierend Aktien mit überdurchschnittlicher Performance zu empfehlen.
  • Andere Experten wie Alejandro Lopez‑Lira warnen vor zu großem Vertrauen in KI: Bei realistischen Investitionsvolumina relativiert sich die KI-Performance, und flächendeckende Nutzung könnte strategische Vorteile verringern.

Warum menschliche Betreuung weiterhin nötig ist

Nathan Smith versorgt das KI-Modell täglich mit neuen Daten zu seinem Portfolio und definiert Stop‑Loss-Regeln zur Verlustbegrenzung. Das zeigt: Auch wenn GPT‑4o beachtliche Entscheidungen trifft – es bleibt ein menschlicher Steuerungsspielraum notwendig.

Fazit & Ausblick

  • Positiv: 25 % Rendite in einem Monat – deutlich besser als der Markt.
  • Skeptisch: Langfristiger Erfolg ungewiss. Märkte reagieren auf KI-Nutzung.
  • Wichtig: Menschliche Überwachung bleibt essenziell. Das Experiment läuft noch bis Dezember.

Quellenangabe

Originalartikel: t3n.de – ChatGPT als Börsentrader: 25 % Plus in einem Monat – aber ein Haken bleibt

Schreibe einen Kommentar