Einführung
Ab dem 29. Juli 2025 bietet OpenAI in ChatGPT den neuen Lernmodus (Study Mode) an (openai.com).
Was ist der Lernmodus?
Der Lernmodus ist so konzipiert, dass Nutzer Schritt für Schritt durch Problemstellungen begleitet werden – statt sofort fertige Antworten zu erhalten. Er richtet sich besonders an Schüler:innen und Studierende, die tiefes Verständnis statt reiner Lösungsergebnisse anstreben (openai.com).
Wie funktioniert er?
- Sokratische Fragen, Hinweise und Reflexionsimpulse fördern aktives Lernen.
- Antworten sind strukturierter und scaffolding-basiert, um Überforderung zu vermeiden.
- Die Unterstützung ist auf das individuelle Können abgestimmt, basierend auf bisherigen Chats.
- Quizze und offene Fragen helfen, Wissen langfristig zu behalten.
- Der Modus ist flexibel während eines Chats aktivierbar und deaktivierbar.
Verfügbarkeit und Nutzung
Der Lernmodus steht ab sofort allen angemeldeten ChatGPT-Nutzern der Free-, Plus-, Pro- und Team-Pläne zur Verfügung. In den kommenden Wochen wird er auch für ChatGPT Edu freigeschaltet. Du findest ihn über die Tools-Option „Study and learn“ im ChatGPT-Interface.
Warum wurde er entwickelt?
- OpenAI reagiert auf Kritik an Missbrauch von ChatGPT als reine Lösungsquelle: Stattdessen möchte man echtes Verständnis unterstützen.
- Der Lernmodus wurde in Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Lernwissenschaftler:innen und Pädagogik-Expert:innen entwickelt.
Grenzen & Ausblick
- Der Modus kann jederzeit deaktiviert werden – fehlt also enforcement.
- Das Verhalten basiert derzeit auf Systemanweisungen, nicht auf Modell-Tuning, was zu gelegentlichen Inkonsistenzen führen kann.
- Künftig sollen visuelle Hilfen, Fortschritts-Tracking und vertiefte Personalisierung integriert werden.
Fazit
Der neue Lernmodus von ChatGPT eröffnet eine didaktisch durchdachte Möglichkeit, Lernende Schritt für Schritt und interaktiv beim Lernen zu begleiten – ohne direkt die Lösung zu liefern. Er ist besonders nützlich für Hausaufgabenhilfe, Prüfungsvorbereitung und das Erkunden neuer Themen.
Quelle: OpenAI Blogbeitrag „Introducing study mode“ sowie aktuelle Presseberichte (TechCrunch, Wired, The Verge, The Guardian) vom 29. Juli 2025.