NotebookLM ist ein innovatives, KI-basiertes Notizbuchsystem von Google, das speziell dafür entwickelt wurde, Nutzer bei der Organisation, Analyse und dem Verständnis großer Mengen an Informationen zu unterstützen. Es handelt sich um ein „KI-first“-Tool, das komplett auf künstlicher Intelligenz basiert und als eine Art virtueller Forschungsassistent fungiert, der die vom Nutzer hochgeladenen Dokumente liest, verarbeitet und daraus Erkenntnisse gewinnt14.
Hauptmerkmale und Funktionsweise
- Multimodale Quellenintegration: NotebookLM unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten, darunter Google Docs, Google Slides, PDFs, Bilder, YouTube-Videos und Audiodateien. Nutzer können bis zu 50 Quellen mit jeweils bis zu 500.000 Wörtern oder 200 MB Größe hochladen. Die KI nutzt diese Quellen als Wissensbasis, auf die sich alle Antworten und Zusammenfassungen stützen, wodurch Halluzinationen (Fehlinformationen) minimiert werden36.
- Themen- und projektbasierte Notebooks: Nutzer können einzelne Notebooks anlegen, die sich jeweils einem bestimmten Thema oder Projekt widmen. Innerhalb dieser Notebooks werden die hochgeladenen Quellen analysiert und verknüpft, um ein tieferes Verständnis zu ermöglichen. So können beispielsweise Studienunterlagen, Unternehmensdokumente oder Recherchequellen gebündelt und interaktiv genutzt werden6.
- KI-gestützte Analyse und Zusammenfassung: NotebookLM kann dichte wissenschaftliche Texte, umfangreiche PDFs oder andere komplexe Dokumente zusammenfassen, die wichtigsten Ideen hervorheben und Verbindungen zwischen verschiedenen Dokumenten herstellen. Nutzer können gezielte Fragen stellen, die die KI auf Basis der hochgeladenen Inhalte beantwortet, was das Lernen und die Informationsverarbeitung deutlich beschleunigt145.
- Interaktive Recherche und Datenextraktion: Das Tool ermöglicht es, aus einer Vielzahl von Quellen präzise Informationen zu extrahieren, Checklisten zu erstellen, Präsentationen vorzubereiten und sogar aus Videobeschreibungen neue Inhalte zu generieren. Die KI liefert dabei auch Zitate mit Verweisen auf die Originalstellen in den Quellen, was die Nachvollziehbarkeit erhöht56.
- Datenschutz und Sicherheit: Alle hochgeladenen Daten bleiben privat und werden nicht zum Training der KI-Modelle verwendet. Unternehmen sollten bei der Nutzung darauf achten, keine sensiblen oder personenbezogenen Daten hochzuladen, um DSGVO-Konformität sicherzustellen26.
Anwendungsbereiche
- Studium: Studierende können ihre Mitschriften, Seminarunterlagen und Literatur in einem Notebook bündeln, Zusammenfassungen erstellen lassen und Fragen zum Lernstoff stellen, um effizienter zu lernen45.
- Unternehmen: NotebookLM eignet sich hervorragend für das Onboarding neuer Mitarbeiter, da alle wichtigen Schulungsunterlagen und Richtlinien zentral zugänglich gemacht und interaktiv aufbereitet werden können. Auch die Vorbereitung von Meetings, Pitches oder die Analyse von Marktberichten wird erleichtert25.
- Forschung und Marketing: Für komplexe Recherchen bietet das Tool eine strukturierte Übersicht und erleichtert das Verknüpfen verschiedener Quellen, was zu neuen Erkenntnissen führen kann. Marketingteams können Inhalte und Daten effizienter verwalten und aufbereiten5.
Technische Grundlage
NotebookLM basiert auf Googles multimodalem KI-Modell Gemini 1.5, das speziell darauf ausgelegt ist, unterschiedliche Arten von Daten zu verarbeiten und miteinander zu verknüpfen. Das Modell bewertet die hochgeladenen Quellen und stellt Verbindungen her, die dem Nutzer helfen, komplexe Themen besser zu verstehen und neue Zusammenhänge zu erkennen6.
Zusammenfassend ist NotebookLM ein leistungsfähiges, KI-gestütztes Notizbuchsystem, das weit über klassische Notiz-Apps hinausgeht. Es fungiert als persönlicher, virtueller Assistent, der große Informationsmengen aus verschiedenen Quellen intelligent verarbeitet, verknüpft und aufbereitet, um Lernen, Forschen und Arbeiten deutlich effizienter zu gestalten1456.
- https://www.datacamp.com/de/tutorial/notebooklm
- https://cortina-consult.com/wp-content/uploads/2025/03/NotebookLM_Anleitung.pdf
- https://www.youtube.com/watch?v=DBz9YA6DxTs
- https://www.heise.de/news/Google-bringt-NotebookLM-einen-KI-Assistenten-basierend-auf-eigenen-Dokumenten-9214863.html
- https://punktzehn.de/notebooklm-geniale-use-cases-die-dich-begeistern-werden/
- https://blog.google/intl/de-de/unternehmen/technologie/notebooklm-tipps/
- https://www.reddit.com/r/notebooklm/comments/1h28c79/aside_from_learning_how_has_notebook_lm_helped/?tl=de
- https://www.youtube.com/watch?v=AOggubM0V1Q
- https://www.heise.de/news/NotebookLM-Audio-Zusammenfassungen-jetzt-auch-auf-Deutsch-anhoeren-10369631.html
- https://www.youtube.com/watch?v=WdhfAQ0w2Ts