Der neue KI-Modus in der Google Suche: Was er kann und wie er funktioniert

Der KI-Modus in der Google Suche startet ab dem 8. Oktober 2025 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er erweitert die klassische Suchfunktion um eine neue, KI-gestützte Ebene, die komplexe…

WeiterlesenDer neue KI-Modus in der Google Suche: Was er kann und wie er funktioniert

Warum ein LLM kein Gehirn ist – Der fundamentale Unterschied zwischen KI und menschlichem Lernen

Ein großes Sprachmodell (Large Language Model, LLM) und das menschliche Gehirn können auf den ersten Blick ähnlich wirken: Beide verarbeiten Sprache, erkennen Muster und reagieren auf Reize. Doch die Gemeinsamkeiten…

WeiterlesenWarum ein LLM kein Gehirn ist – Der fundamentale Unterschied zwischen KI und menschlichem Lernen

Titel: Google AI Studio – KI-Entwicklung direkt im Browser (2025)

Google AI Studio ist eine browserbasierte Entwicklungsumgebung für Künstliche Intelligenz, die es ermöglicht, eigene KI-Modelle zu erstellen, zu testen und in Anwendungen zu integrieren – ganz ohne lokale Installation. Das…

WeiterlesenTitel: Google AI Studio – KI-Entwicklung direkt im Browser (2025)

Google Jules: Der nächste Schritt für AI-Codierungsagenten

Google bringt seinen AI-Codierungsagenten Jules jetzt tiefer in Entwickler-Toolchains. Erstmals gibt es eine Kommandozeilenschnittstelle (CLI) und eine öffentliche API, mit denen Jules direkt in Terminals, CI/CD-Pipelines und Tools wie Slack…

WeiterlesenGoogle Jules: Der nächste Schritt für AI-Codierungsagenten

Übersicht – Prompt-Techniken, die für aktuelle Chatbots funktionieren

KategorieTechnikKurzbeschreibung (deutsch)Evidenzbasierte TechnikenSelf-ConsistencySelbstbeständigkeitMehrere Antworten (z. B. 5 Varianten) erzeugen lassen und das Modell die Ergebnisse gegenseitig prüfen lassen.Program of ThoughtProgramm des DenkensDas Modell ausdrücklich auffordern, Mathematik / Code oder externe…

WeiterlesenÜbersicht – Prompt-Techniken, die für aktuelle Chatbots funktionieren

DeepMind enthüllt Genie 3: Ein Meilenstein auf dem Weg zur Allgemeinen KI

Google DeepMind hat mit Genie 3 sein neuestes "World Model" vorgestellt – ein leistungsstarkes KI-Modell, das interaktive 3D-Welten generieren kann und laut DeepMind als entscheidender Zwischenschritt auf dem Weg zur…

WeiterlesenDeepMind enthüllt Genie 3: Ein Meilenstein auf dem Weg zur Allgemeinen KI

Tech-Giganten überarbeiten KI-Werbeaussagen nach Regulierungsprüfung

Mehrere Technologie‑Giganten wie Apple, Google, Microsoft und Samsung haben ihre KI‑Produktversprechen überarbeitet oder zurückgezogen, nachdem sie von der National Advertising Division (NAD) und der US‑Wettbewerbsbehörde FTC geprüft wurden. ### Hintergrund…

WeiterlesenTech-Giganten überarbeiten KI-Werbeaussagen nach Regulierungsprüfung

💡 Die besten ChatGPT-Prompts 2025 – Liste aller Tricks aus dem Video von Matt Wolfe

ChatGPT hat sich 2025 stark weiterentwickelt – und mit ihm auch die Art, wie man Prompts formuliert. In einem aktuellen Video hat Matt Wolfe zahlreiche effektive Prompts und Prompting-Techniken vorgestellt.…

Weiterlesen💡 Die besten ChatGPT-Prompts 2025 – Liste aller Tricks aus dem Video von Matt Wolfe

Wie generative KI Ihre Privatsphäre bedroht – Datenschutz in Zeiten von ChatGPT & Co.

Generative KI‑Tools wie ChatGPT, Claude, Google Gemini oder Microsoft Copilot sind mittlerweile allgegenwärtig – sowohl beruflich als auch privat. Doch während wir ihnen mehr persönliche Informationen anvertrauen, bleibt weitgehend im…

WeiterlesenWie generative KI Ihre Privatsphäre bedroht – Datenschutz in Zeiten von ChatGPT & Co.

WhatsApp und Gemini – So kannst du dich vor ungewolltem Zugriff auf deine Daten schützen.

Datenschutz-Alarm: Wie Google Gemini auf WhatsApp & Co. zugreift Viele nutzen WhatsApp täglich. Doch mit dem KI-Dienst Gemini von Google kommt eine neue Datenschutz-Ära. Gemini, der auf Android-Geräten vorinstallierte KI-Assistent,…

WeiterlesenWhatsApp und Gemini – So kannst du dich vor ungewolltem Zugriff auf deine Daten schützen.