Datenschutzgrundverorednung
Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Der **Erwägungsgrund 112** der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine wichtige rechtliche Grundlage für die Frage, wann eine **Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland** erlaubt ist…
Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Der **Erwägungsgrund 108** der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) liefert zentrale Hinweise für die Praxis der internationalen Datenübermittlung – insbesondere dann, wenn kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für…
Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert Ein Transfer Impact Assessment (TIA) ist ein wichtiger Bestandteil des Datenschutzes bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). Es…
Erstellt mit ChatGPT und manuell editiert --- ## PwC erhält Akkreditierung für Zertifizierungen nach Art. 42 DSGVO **Autor: Dr. Datenschutz** **Datum: 2. Juli 2025** --- Am 10. Juni 2025 hat der Hessische Beauftragte für Datenschutz und…
 Die Strategie 2024–2027 des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) legt die Schwerpunkte für die kommenden Jahre fest, um den Datenschutz in Europa weiter zu stärken. Sie basiert auf vier zentralen Säulen,…
Wichtige punkte bei der einführung von KI Systemen Striktes Berechtigungskonzept: Ob KI oder nicht – jede Lösung erhält nur Zugriff auf genau die Daten, die sie zur Erfüllung einer Aufgabe…
Hier sind vier Hauptpunkte aus dem Artikel: - **Meta AI verwendet Nutzerdaten für KI-Training:** Öffentliche Inhalte von Facebook und Instagram sollen ab dem 27. Mai 2025 für Metas KI-Modell genutzt…
Wichtige punkte bei der einführung von KI Systemen Striktes Berechtigungskonzept: Ob KI oder nicht – jede Lösung erhält nur Zugriff auf genau die Daten, die sie zur Erfüllung einer Aufgabe…
Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD im Jahr 2025 haben bedeutende Änderungen im Bereich Datenschutz und Datennutzung hervorgebracht. Die geplanten Maßnahmen deuten auf eine Verschiebung von einem strikten Datenschutz hin…
Der Stellenbegriff in der DSGVO bezieht sich auf unterschiedliche Rollen und Verantwortlichkeiten im Rahmen des Datenschutzes. Er umfasst insbesondere die Begriffe des Verantwortlichen, des Auftragsverarbeiters, der betroffenen Person und der…