Der Begriff Betroffener bezeichnet im Kontext des Datenschutzes gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) die natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Detaillierte Definition:
- Natürliche Person: Nur Menschen (keine Unternehmen oder juristischen Personen) können Betroffene im Sinne der DS-GVO sein.
- Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf diese Person beziehen, wie Name, Adresse, E-Mail, IP-Adresse oder biometrische Daten.
- Rechte der Betroffenen: Betroffene haben umfassende Rechte, wie Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten.
Beispiel:
Wenn ein Unternehmen Kundendaten speichert, ist jede Kundin oder jeder Kunde ein Betroffener, da deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.